FLOHMARKT

Der Antik- und Flohmarkt in Borken (Hessen) ist eine gute Wahl für Ihre Freizeit. Großer Flohmarkt einmal im Monat am Sonntag
von 9 Uhr bis 16 Uhr in Borken (Hessen)

ANMELDUNG

Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen- einfach vorbeikommen. Die Standmiete (7€ pro qm) kann direkt vor Ort privat bezahlt werden.

MINDESTABNAHME

Keine Mindestabnahme!

Das Auto kann kostenlos am Stand geparkt werden. Neuwaren sind auch erlaubt.

[fm-counter]
[fm-markt-termine]
Standort Info

Mit dem PKW

Aus dem Norden über die A 7 Hamburg-Hannover-Kassel, dann A 49 bis Abfahrt Borken/Hessen Aus dem Westen über die A 44 Dortmund-Kassel, dann A 49 bis Abfahrt Borken/Hessen Aus dem Süden über die A 7 Frankfurt/Würzburg-München bis Autobahnabfahrt Homberg/Efze weiter über die B 323 Aus dem Osten über die A4 Dresden-Eisenach, weiter über A 7 bis Homberg/Efze und die B 323

Mit der Bahn

Mit der Bahn direkt bis zum Bahnhof Borken/Hessen Über die Strecke Hamburg-Kassel-Frankfurt Nächster ICE-Anschluss in Kassel-Wilhelmshöhe (40 km)

Flughafen

Kassel-Calden (40km)

Location

Das 1991 stillgelegte Braunkohlekraftwerk. Ein backsteinmassives Industriedenkmal.
Keimzelle der Energie- und Stromerzeugung. Großes Freigelände, ruhig gelegen an der Schwalm.

Messe und Märkte

Monatliche Antik- und Flohmärkte. Kunsthandwerkermärkte
Verkaufsmessen für Handel, Handwerk und Gewerbe

Das Alte KRAFTWERK

Industriedenkmal Eine Keimzelle der Stromerzeugung

Das 1923 „für die Ewigkeit“ gebaute, mächtige, Backsteinmassiv ist heute das wichtigste Industriedenkmal in der nordhessischen Region.

Idyllisch gelegen an der Schwalm, zwischen den Erholungsgebieten Badesee Stockelache, Gombether See und Singliser See.

In Sichtweite des Borkener Bergbaumuseums mit seinen riesigen Schaufelradbaggern, die eindrucksvoll an den Braunkohletagebau erinnern.

Mehr noch erinnert die so entstandene beliebte Borkener Seenlandschaft, rund um die beschauliche Kleinstadt, die heute, nach 90 Jahren Bergbau, auch vom Tourismus geprägt wird.

Der Touristikpark Borken Ein guter Standort für den Ersten Deutschen Seniorenfreizeitpark.

Ein Freizeitpark für Senioren?

Viel Platz für Kunst und Kultur Messen und Märkte

Nicht nur – hier wird für alle viel geboten. Insbesondere auch für Schüler und Studenten. Schon viele Jahre bietet das Ambiente und die Atmosphäre des alten Gemäuers Besuchern aus der Region einen beliebten Treffpunkt bei Messen und Märkten oder Partys im Musikpark. Die Ruhe und idyllische Lage des Baudenkmals, und der Anspruch auf eine weitere Nutzung, waren die Herausforderung. Eine Alternative zum lauten und oft anspruchlosen Messe- und Freizeitangebot wurde gefunden: Ein Freizeitpark mit einem Schwerpunktangebot für Senioren


Technische Daten

  • Gebäudenutzfläche………………………ca. 18.000 qm
  • Ausstellungsfläche…………………………ca.10.100 qm
  • Anzahl aller Exponate …………………………ca. 25.000
  • Indoor-Spaziergang (Rundgang)…………… ca. 2 km
  • Dauer.. (nach Belieben)…………ca. 2 bis 4 Stunden

Geländefläche

ca. 80.000 qm Einfache, altersgerechte Freizeitmöglichkeiten im Freigelände. Boccia/Boule-Plätze

Etagenplan

Altes Kraftwerk (Borken/Hessen)

Hallen

KontaKt informationEN

Schreiben Sie uns oder kontaktieren Sie uns in unseren sozialen Medien